Dr. Cord-Christian Gaus

Landwirt und Wissenschaftler

Als Wissenschaftler, Landwirt und Niedersachse

Leidenschaft Landwirtschaft

Landwirt

Landwirtschaft ist spannend - die Herausforderungen unserer Zeit sind riesig. Nachhaltigkeit ist die Grundvoraussetzung für unseren zukünftigen Erfolg. Wir möchten sozial, ökologisch und ökonomisch wirtschaften – zum Wohle Aller.

Wissenschaftler

Wissenschaft kann helfen, die Ernährungsthemen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen – ökologisch und sozial. Wir von der GausBioWelt wollen mit innovativen Fruchtfolgen und Technologien dazu einen Beitrag leisten.

Niedersachse

»Wir sind die Niedersachsen
Sturmfest und erdverwachsen«, heißt es im Niedersachsenlied. Ja, genau so ist es – auch wenn ich viel in der Welt herumgekommen bin, so ist meine Heimat Niedersachsen.

Gesellschaft

Die Ansprüche an die Nahrungsmittelproduktion sind in Deutschland rasant gewachsen. Ungebremst kann es nicht weitergehen. Wir wollen dazu beitragen, dass wir unsere natürlichen Ressourcen bewahren.

Wir von der GausBioWelt möchten Lebensmittel hier vor Ort für die Region und darüber hinaus erzeugen. Wir wollen innovative, neuartige Pflanzenbausysteme mutig angehen. Roggen, Dinkel, Weizen und Sonnenblumen sind Kulturen, die auf unseren Böden ohne Pflanzenschutzmittel und mineralischen Stickstoff-Dünger wunderbar wachsen. Wir haben Klee mit in unserer Fruchtfolge, damit wir den Stickstoff für unsere Feldfrüchte aus der Luft binden. Darüber hinaus möchten wir auch zusammen mit Ihnen die Artenvielfalt positiv beeinflussen. Mit unseren Blühflächen können Sie vor Ort aktiv den Bienen und Hummeln helfen. Wir machen Veränderung. Ihr Team von der GausBioWelt.

Wir verzichten komplett auf chemischen Pflanzenschutz, um für Sie Erzeugnisse zu schaffen, die man voll und ganz genießen kann.

Es geht nur mit der Natur, daher investieren wir in Klee, der unsere Fruchtfolge erweitert und den Stickstoff im Boden bindet anstatt klimaschädlich hergestellten Dünger zu verwenden. Somit verzichten wir auf enge Fruchtfolgen mit jährlich vermarkteten Kulturen. Im Produktpreis steckt somit viel Nachhaltigkeit, die Sie wertschätzen. Günstige Preise hingegen preisen oft die anfallenden Kosten nicht richtig ein, den wahren Preis muss dann leider oft die Gesellschaft und die Natur zahlen.

Bis ins Detail achten wir darauf Lebensmittel ohne Schadstoffe zu erzeugen, das gilt auch für unsere Verpackungen und selbst für unser Biogarn, zum Verschließen der Säcke.

Wissenschaftler

Entwickler von Technologien

Sogenannte Feldroboter sind »kleine Helferlein«, die auf übersichtlichen Ackerflächen einfache, monotone, mechanische Aufgaben erledigen. So können sie – zumeist völlig autonom – die Saaten ausbringen oder Unkraut jäten. Die meisten Feldroboter sind zurzeit noch Prototypen. Ich selbst war an der Entwicklung dieser Maschinen beteiligt. Dabei habe ich am Thünen-Institut für Betriebswirtschaft zusammen mit dem Julius Kühn-Institut und der Technischen Universität Braunschweig an innovativen Lösungsmöglichkeiten für neue Pflanzenbausysteme gearbeitet.

»Cord-Christian Gaus hat den Mut, Neues zu wagen. Dabei steht er mit beiden Beinen auf dem Boden – viel Glück für sein Vorhaben, das Zukunft hat.«

Andreas Schmid

Politologe und Journalist

-------

Etappen

in der Agrarbranche

-------

Jahre Erfahrung

in der Landwirtschaft

-------

Ideen

Kooperationen in aller Welt

GausBioWelt

Unser alter Bauernhof ist das Zentrum von GausBioWelt – aber GausBioWelt ist mehr: Dazu gehören die Menschen, Ideen und natürlich unsere Flächen im niedersächsischen Vordorf und angrenzenden Gemeinden; kommen Sie einfach vorbei, wir zeigen Ihnen, wie wir landwirtschaften!

Anrufen
01605277984

E-Mail
info@gausbiowelt.de

Teichstr. 8
38533 Vordorf